Das tollste Spiel

ARTIKEL Die ZEIT/ Kunstkäufer waren auch mal Kinder. Vielleicht glückliche, vielleicht besonders unglückliche. Exzentrische oder angepasste. Doch darum geht es hier nicht, die reale Kindheit der Sammler spielt auf dem Markt keine entscheidende Rolle. Trotzdem boomt gerade in den vergangenen Jahren eine Kunst, die das Kindliche repräsentiert. Nicht die subjektive Aufarbeitung von schicksalhaften Kindheitserlebnissen, dafür umso mehr die fantastische Fiktion von allgemeineren Kindheitsträumen.

Die ZEIT, Nr.12, 2016 ganzer Artikel auch online