Julian Röder – Katalog
Kunstsammlung Jena, „Glauben und Handeln“, mit Texten von Larissa Kikol und Raimar Stange. Mein Essay: Die Politik abziehen. Eine andere
Kunstsammlung Jena, „Glauben und Handeln“, mit Texten von Larissa Kikol und Raimar Stange. Mein Essay: Die Politik abziehen. Eine andere
Monopol Magazin Online // Die Diskussion um den Kunststatus von Graffiti langweilt sie nur noch: Das legendäre Duo Moses &
Kunstforum International / Künstlergespräche / Band 272 – This is not a Love Song (Hrsg. Oliver Zybok) Wäre das Wunderland
Museum Folkwang Essen / Paper/ Da mein Vortrag leider durch die Pandemie ausfallen musste, steht er jetzt als Paper auf
read more Paper „Keith Haring – Zwischen Graffiti, Street Art und Gegenwartskunst?!“
Distanz Verlag// Mein Essay „Male!“ im und zum neuen Buch von Thomas Arnolds. Einleitung: “ Das Arnolds’sche Thomas Arnolds könnte
Für das Online-Magazin Whitehot New York schrieb ich eine Ausstellungsbesprechung. „The first thing you notice are the animals with human
read more Rusudan Khizanishvili – 68 Projects Berlin / Galerie Kornfeld
Monopol Online / Artikel / „Was die Manifesta vom Hip Hop lernen kann“ Die Manifesta 13 ist in Marseille ziemlich
Kunstforum International // Interview Auszug: „Meer, Bäume, Wasser, Berge und Himmel – das scheinen die Themen des Künstlers Sven Drühl
Interview / SRF Schweiz // Der Schweizer Fernsehsender SRF interviewte mich über den Motor und den Gehalt von illegalem Graffiti.
Auszug: „Weiß, Beton, mal Schwarz und Bundstift. Ein Flair von Minimal-Brutalismus entsteht, der aber zeitgleich seine eigene Dekonstruktion durchlebt. Dass
read more Ausstellungstext – Ulrike Schulze / Van Horn Galerie