Erhabenheit?

Essay mare die Zeitschrift der Meere//

Gäbe es die Idee von Erhabenheit ohne das Meer oder ohne die Alpen überhaupt?

Der Mensch betrachtet und wertet die Landschaft in jeder Epoche etwas anders – setzt diese sich verändernde Naturrezeption das Haltbarkeitsdatum entsprechender kultureller Ideen fest? In diesem Sinne stellt sich die Frage, welches Bild wir heute vom Meer haben. Ruft es eigentlich noch Erhabenheit hervor?

Das Meer, sowie die Berge, spielten für die aufklärerischen Überlegungen eine essentielle Rolle. Gerade die Idee von Erhabenheit lässt sich visuell nicht treffender betiteln, wie durch Bilder dieser zwei Naturelemente. Ein spannendes, rein spekulatives Gedankenspiel ist es, sich vorzustellen wie die Entwicklung unserer Kulturgeschichte aussähe, wäre die Landschaft auf unserem Planeten eine andere.