Die Zeit// Die perfekten, kulturellen Blankoschecks zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Bilder des abstrakten Expressionismus im Kalten Krieg.
„Die Idee der Kultur als Waffe war keine amerikanische. Im Sturm und Drang beispielsweise griffen Johann Gottfried Herder oder Johann Wolfgang Goethe die französische Kultur radikal an. Und in Zeiten des Kalten Krieges betrieb auch die Sowjetunion national motivierte Kulturpolitik. Mit den amerikanischen Expressionisten aber gelang es besonders erfolgreich.“