art das Kunstmagazin – Starter //
… „Die Bühnen-Stillleben des Neo Rauch Schülers Titus Schade erinnern an Computerspiele im Stil deutscher Fachwerkromantik. Die Häuser, Höfe und Straßenstriche sind geometrisch aufgeräumt, in der abendlichen, herbstlichen Stimmung erleuchten kleine Feuerstellen. Doch die Heimeligkeit der vertrauten Architektur trügt, die sterilisierte Formensprache und die futuristischen Fachwerkmaschinen wirken bedrohlich, gar menschenfeindlich. Sind die überlangen Schornsteine der Wohnhäuser in Wirklichkeit ein Zeichen dafür, dass es sich hier um geheime Fabriken handelt? Und wo sind überhaupt die Bewohner dieser Orte, die Feuermacher? Als Betrachter kann man sich diesen Fragen kaum entziehen, gerade das Weglassen der Figuren, führt unmittelbar dazu, diese Räume imaginär zu bevölkern.“ …
erschienen in: art das Kunstmagazin, Juli, 2018