Interview mit Henry Chalfant / Kunstforum International „Graffiti Now“
Henry Chalfant zählt zu den wichtigsten Fotografen der Graffiti-Geschichte und der Straßenfotografie. Er dokumentierte die Anfänge der New Yorker Graffiti-Bewegung der 70er und 80er Jahre. Das, in Zusammenarbeit mit Martha Cooper entstandene, Fotobuch „Subway Art“ (1984) trug wie keine zweite Publikation dazu bei, die New Yorker „Kids“, ihre Zugbilder, ihre Stile und ihre Hip-Hop-Kultur international zu verbreiten und die Bewegung besonders nachhaltig in Europa zu etablieren. Die weitreichenden, tief in die Alltags- Jugend- und Subkultur eingreifenden Auswirkungen seiner Fotobände und Dokumentationen machten Henry Chalfant zu einem international berühmten Multiplikator in der Popkultur.
Im Interview spricht er über seine damalige Zeit an den U-Bahnhöfen, über erste Kontaktaufnahmen mit den Writern und immer noch währende Berührungsängste der New Yorker Museen mit eben jenem Teil ihrer Stadtgeschichte.