Deichtorhallen Hamburg / Halle 4 Online Magazin/ Interview mit Lea Schäfer.
Der Malerei wurde im vergangenen Jahrhundert öfters unterstellt, als Kunstmedium nicht mehr zur jeweiligen Zeit zu passen. Gerade der Durchbruch der Fotografie trug zu dieser Diskussion bei. Welche Rolle schreiben Sie der Malerei heute zu – gerade im Hinblick auf die jüngere Generation?
Die Malerei ist Teil einer Jahrhunderte alten Tradition und hat als künstlerisches Medium unzählige positive wie negative Zuschreibungen erlebt. Als Malerin habe ich es selbst im Studium so wahrgenommen, dass Kunstvereine, Kunsthallen und Museen selten zeitgenössische Malerei zeigen. Der Fokus bei Ausstellungen zeitgenössischer Kunst lag eher auf den neuen Medien, Performances und Installationen. Welchen Stellenwert die Malerei in Form des klassischen Versuchsaufbaus »Farbe auf rechteckigen Bildträger« heute für die junge Generation einnimmt, wollten wir mit diesem Ausstellungsprojekt für Deutschland untersuchen. Dabei wurde uns als Kuratorenteam deutlich, wie lebendig und divers die Malereiszene bei den 30- bis 40-Jährigen derzeit ist.
Weiterlesen: https://www.deichtorhallen.de/halle4/es-war-eine-mammutaufgabe